top of page
shutterstock_361111637.jpg

ANDY WARHOL

separater.png

ANDY WARHOL (AMERICAN, 1928–1987)  

Andy Warhol war eine der führenden Persönlichkeiten der Pop-Art-Bewegung. Wie seine Zeitgenossen Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg reagierte Warhol auf die Massenmedienkultur der 1960er Jahre. Seine Siebdrucke von Kultur- und Konsumikonen - darunter Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Campbell's-Suppendosen und Brillo-Boxen - machten ihn zu einem der berühmtesten Künstler seiner Generation. "Das Beste an einem Bild ist, dass es sich nie verändert, selbst wenn die Menschen darauf sich verändern", erklärte er einmal. Andrew Warhola wurde am 6. August 1928 in Pittsburgh, PA, geboren und machte 1949 seinen Abschluss am Carnegie Institute of Technology. Der junge Künstler zog nach New York, um eine Karriere als Werbegrafiker zu beginnen, und arbeitete für Zeitschriften wie Vogue und Glamour. Obwohl Warhol schwul war, hielt er einen großen Teil seines Privatlebens geheim, verwies aber gelegentlich in seiner Kunst auf seine Sexualität. Am deutlichsten wird dies vielleicht in seinen Zeichnungen männlicher Akte aus den 1950er Jahren und später in seinem Film Sleep (1963), in dem der Dichter John Giorno nackt dargestellt wird. 1964 mietete Warhol ein Loft-Atelier in der East 47th Street in Midtown Manhattan, das später als The Factory bekannt wurde. Der Künstler nutzte die Factory als Treffpunkt für Filmstars, Models und Künstler, die ihm als Material für seine Grafiken und Filme dienten. Der Raum diente auch als Auftrittsort für The Velvet Underground. In den 1980er Jahren arbeitete Warhol mit mehreren jüngeren Künstlern zusammen, darunter Jean-Michel Basquiat, Francesco Clemente und Keith Haring. Der Künstler starb am 22. Februar 1987 im Alter von 58 Jahren in New York, NY, an den Folgen einer routinemäßigen Gallenblasenoperation. Nach seinem Tod ging der Nachlass des Künstlers in die Andy Warhol Foundation über, und 1994 wurde in seiner Heimatstadt Pittsburgh ein Museum eröffnet, das dem Künstler und seinem Werk gewidmet ist. Heute befinden sich seine Werke u. a. in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York und der Tate Gallery in London. Eine große Retrospektive von Warhols Werk fand 2019 im Whiney Museum of Art in New York statt.

Andy Warhol.jpg

Title: Portrait of Joseph Beuys, 1980
Medium: Silkscreen ink on synthetic fabric
Size: 129.7 x 79.5 cm. (51.1 x 31.3 in.)

SL_111019_24950_19-[Converted]_edited.png
SL_111019_24950_19-[Converted].png
Andy Warhol 02.png

Title: Lifesavers, 1985 Medium:
Paintings, Synthetic polymer and silkscreen inks on canvas
Size: 22 x 22 in. (55.9 x 55.9 cm.)

SL_111019_24950_19-[Converted]_edited.png
SL_111019_24950_19-[Converted].png
Andy Warhol 03.jpg

Title: Mohammad Reza Shah Pahlavi (Shah of Iran), 1978
Medium: Silkscreen ink and acrylic on canvas Size:
40 x 40 in. (101.6 x 101.6 cm.)

SL_111019_24950_19-[Converted]_edited.png
SL_111019_24950_19-[Converted].png
bottom of page