top of page
shutterstock_361111637.jpg

JEAN-MICHEL BASQUIAT

separater.png

JEAN-MICHEL BASQUIAT (AMERICAN, 1960–1988) 

Jean-Michel Basquiat war ein einflussreicher afroamerikanischer Künstler, der in den 1980er Jahren zu großem Erfolg kam. Basquiats Gemälde sind weitgehend dafür verantwortlich, dass Graffiti-Künstler in die New Yorker Galerieszene aufgenommen wurden. Seine gesprühten Kronen und gekritzelten Worte bezogen sich auf alles, von seiner haitianischen und puertoricanischen Herkunft bis hin zu politischen Themen, Ikonen der Popkultur und biblischen Versen. Die gestischen Zeichen und die ausdrucksstarke Natur seiner Arbeit brachten ihn nicht nur mit der Street Art von Keith Haring und Kenny Scharf zusammen, sondern auch mit den Neo-Expressionisten Julian Schnabel und David Salle. "Wenn man von Einfluss sprechen will, dann muss man sich darüber im Klaren sein, dass Einfluss nicht gleich Einfluss ist", sagte er über seinen Prozess. "Es ist einfach die Idee von jemandem, die durch meinen neuen Geist geht." Geboren am 22. Dezember 1960 in Brooklyn, NY, hat Basquiat nie die High School abgeschlossen, aber schon als Jugendlicher durch die vielen Besuche im Brooklyn Museum of Art mit seiner Mutter eine Wertschätzung für Kunst entwickelt. Zu Beginn seiner Karriere besprühte er zusammen mit seinem Freund Al Diaz Gebäude und Züge in der New Yorker Innenstadt. Das Künstlernamenschild war das inzwischen berüchtigte Pseudonym SAMO. Nach seinem raschen Aufstieg in den frühen 1980er Jahren war Basquiat mit vielen Berühmtheiten und Künstlern befreundet, darunter Andy Warhol, mit dem er mehrere gemeinsame Werke schuf. Im Alter von nur 27 Jahren führten seine Probleme mit dem Ruhm und der Drogensucht zu seinem tragischen Tod durch eine Überdosis Heroin am 12. August 1988 in New York, NY. Das Whitney Museum of American Art zeigte von Oktober 1992 bis Februar 1993 die erste Retrospektive des Künstlers. 2017 übertraf der japanische Milliardär Yusaku Maezawa den Auktionsrekord von Basquiat, den er im Jahr zuvor mit 57,3 Millionen Dollar aufgestellt hatte, indem er bei Sotheby's das Bild Ohne Titel (1982) des Künstlers für 110,5 Millionen Dollar erwarb. Damit wurde ein neuer Rekord für den höchsten Preis aufgestellt, der jemals bei einer Auktion für das Werk eines amerikanischen Künstlers gezahlt wurde. Heute befinden sich Basquiats Werke u. a. in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Rubell Family Collection in Miami und des Museum of Contemporary Art in Los Angeles.

Jean-Michel Basquiat.jpg

Title: Il Duce , 1982
Medium: acrylic, oilstick on canvas
Size: 152.4 x 152.4 cm. (60 x 60 in.)

SL_111019_24950_19-[Converted]_edited.png
SL_111019_24950_19-[Converted].png
bottom of page